Wunschmesser Outdoormesser
Gestalte Dein individuelles Messer mit eigener Materialwahl. 100% handgefertigt und einzigartig, made im Allgäu!
Handgemachte Messer und Schmuckstücke | Messerschmiedekurse | Schleifservice
Hier seht Ihr einen kleinen Einblick in meine Produkte!
Gestalte Dein individuelles Messer mit eigener Materialwahl. 100% handgefertigt und einzigartig, made im Allgäu!
Küchenmesser aus dem Geschützrohr der Panzerhaubitze 2000.Griff aus Allgäuer Rothirschgeweih mit Mooreiche.Auf dem Klingenrücken sind die Züge vom Lauf noch erkennbar! Ein Messer für alle Fälle in der Küche beim Grillen usw. Optional könnt ihr eine massive Lederscheide mit Befestigungsriegel aus Rinderleder dazu erwerben – einfach auswählen und Wunschfarbe (Schwarz, Brauntöne) beim Checkout als Nachricht hinterlassen.
Outdoormesser mit einer Klinge aus einer 3,7cm PAK des 2WK. Der Griff ist aus einer von mir selber stabilisierten deutschen Mittelhand eines Hirsches der letzten Eiszeit und Mooreiche gefertigt. Dazu eine massive Lederscheide mit Gürtelschlaufe aus braunem Rindsleder.
Pflegefett - Ein handgemachtes Qualitätsprodukt aus dem Allgäu!
Die Klinge besteht aus einem Kettenbolzen des Panzerkampfwagens 2 aus dem zweiten Weltkrieg. Die Griffschalen sind aus Zwetschge, zusätzlich mit Messingschrauben gesichert und mit einer Zwinge aus Schmiedebronze versehen, die fest mit der Klinge verlötet ist.
Küchenmesser aus dem Geschützrohr des Leopard 2. Griff aus gemaserter Esche mit Wenge. Optional könnt ihr eine massive Lederscheide mit Befestigungsriegel aus Rinderleder dazu erwerben – einfach auswählen und Wunschfarbe (Schwarz, Brauntöne) beim Checkout als Nachricht hinterlassen.
Ein Messer der Extraklasse. Gefertigt aus der Kettenschürze des PzKw V(Panther) des 2WK. Das Material in einen Zustand zu bringen, in dem es von Hand geschmiedet werden kann, ist eine absolute Herausforderung. Der Griff ist aus Maser-Robinie und Mooreiche. Die Lederscheide aus braunem Rindsleder mit Brandzeichen, und ein Zertifikat ist ebenfalls dabei – mit etwas Übung schneidet man mit diesem Messer fast alles, inspiriert von den Ulu-Messern der Indigenen.
Küchenbeil aus Kohlenstoffstahl mit Rothirschgeweih und Mooreiche
Hier erhaltet ihr ein massives Outdoormesser aus hochwertigem Kohlenstoffstahl 1.2235. Die Griffschalen bestehen aus Maserrobinie, sind verklebt und zusätzlich verschraubt. Dieses Messer eignet sich für alle Outdoor-Gelegenheiten.
Die Klinge ist aus einem Fragment des MG151/20 aus dem zweiten Weltkrieg. Der Griff ist aus Zwetschge und Pfaffenhut. Ein sehr robustes Beil für alle Anlässe!
Kettenanhänger in Form einer stilisierten Walfluke aus marokkanischer Thujaknolle und ca. 10.000–15.000 Jahre alter Flusseiche. Beidseitig tragbar! Nicht in Sauna oder Chlorwasser tragen! Behandelt mit selbst hergestelltem Pflegemittel aus natürlichen Zutaten. Geliefert an einer gewachsten Baumwollkordel.
Kettenanhänger aus einem Reißzahn des deutschen Höhlenbär in Verbindung mit Büffelhorn. Geliefert an einer gewachsten Baumwollkordel.
Kettenanhänger aus Maserknolle und Mooreiche in Verbindung mit Forellenleder. Geliefert an einer gewachsten Baumwollkordel.
Kettenanhänger aus einem Allgäuer Gamshuf in Verbindung mit Zwetschge. Geliefert an einer gewachsten Baumwollkordel.
Kettenanhänger mit einer Spirale aus Schmiedebronze in Verbindung mit 7 Söhne des Himmels (seltener Strauch). Geliefert an einer gewachsten Baumwollkordel.
Kettenanhänger aus Edelstahl in Form einer stilisierten Schlange. Rostfrei! Geliefert an einer gewachsten Baumwollkordel.
Kettenanhänger aus Kupfer in Verbindung mit Zwetschge. Geliefert an einer gewachsten Baumwollkordel.
Kettenanhänger aus einem von mir selber stabilisiertem deutschen Riesenhirschgeweih der letzten Eiszeit. Nicht im Schwimmbad, Sauna usw. tragen! Geliefert an einer gewachsten Baumwollkordel.
Kettenanhänger: Jakutisches Mammutelfenbein eingelegt in Goldregen.. Geliefert an einer gewachsten Baumwollkordel.
Kettenanhänger aus von mir selber stabilisiertem sibirischem Mammutelfenbein in Verbindung ca. 10-15000 Jahre alter Flusseiche. Nicht im Schwimmbad, Sauna usw. tragen! Geliefert an einer gewachsten Baumwollkordel.
Kapitales Geweih eines Dammhirsch aus dem Allgäu.
Hier erhaltet ihr Reststücke von Stören, ideal für Schmuck, Dekoartikel und kleinere Messerscheiden. Das Leder stammt aus Zuchten und wurde im Ostallgäu auf pflanzliche Weise mit Mimosa gegerbt.
Klingenrohling mit einer Klinge der 105er Haubitze des ersten Weltkriegs. Auf dem Klingenrücken sind die Züge vom Lauf noch gut erkennbar.
Kapitales Geweih eines Dammhirsch aus dem Allgäu.
Kapitales Geweih eines Dammhirsch aus dem Allgäu.
Kapitales Geweih eines Dammhirsch aus dem Allgäu.
Hier erhaltet ihr mittlere Komplettleder von Stören, ideal für Schmuck, Dekoartikel und Messerscheiden. Das Leder stammt aus Zuchten und wurde im Ostallgäu auf pflanzliche Weise mit Mimosa gegerbt.
Klingenrohling mit einer Klinge aus dem Geschützrohr (Glattrohr) des Leopard 2. Die Klinge wird im fertigen Zustand ein dunkles Finish haben und sie ist sehr robust. Die Klinge ist gehärtet und angelassen.
Hier erhaltet ihr Rohmaterial aus einem Kettenbolzen des russischen T34-Panzers aus dem zweiten Weltkrieg.
Kapitales Geweih eines Dammhirsch aus dem Allgäu. Das Geweih lag lange in der Natur und wird deswegen preiswerter abgegeben! Es ist etwas ausgetrocknet.
Diese handgeschmiedete, stilisierte Echse ist aus unbehandeltem Eisen gefertigt, sodass sich mit der Zeit eine natürliche Patina entwickeln kann.
Eine kuriose Trophäe. Hier ist bei Kämpfen ein Geweih gebrochen. Nicht nachträglich!
Schwarze Dockercap mit gesticktem, weißen Schriftzug. Größe verstellbar!
Aus zwei Teilen geschmiedeter Goldfisch aus unbehandeltem Eisen zum aufhängen.
Stilisierte Rose aus 1,5 mm Eisen-Blech. Aus mehreren Segmenten per Hand geschmiedet und zusammen gesetzt. Diese Rosen sind sehr massiv gefertigt und nicht vergleichbar mit billig hergestellter Ware für kurzen Gebrauch.
Das ist wirklich etwas Kurioses, auch für mich! Eine stilisierte Echse aus einem Panzerstachel des deutschen Kampfpanzers Leopard 1! Ursprünglich wollte ich daraus Messer schmieden, doch die gezackte Form inspirierte mich sofort zur Echse, und so entstand eine einmalige, stilisierte Echse für Garten oder Wohnung.
Aus zwei Teilen geschmiedete Fledermaus mit Zylinder. Frecher Ausdruck. Brüniert. Ein Augenfänger für drinnen und draußen.
Ein ganz besonderes Stück aus historischem Material: Die Flügel dieses Schmetterlings bestehen aus einem Granatsplitter des zweiten Weltkriegs, der nicht in Form geschliffen, sondern aus seinem ursprünglichen Fundzustand geschmiedet wurde.
Sonnenblume aus mehreren Teilen per Hand geschmiedet und zusammen gesetzt. Ideal für den Garten auf Gräbern oder auch im Haus. Das ist kein Artikel, der mit Billigware für kurzlebigen Zeitgeist zu vergleichen ist, sondern eine Allgäuer Handwerksarbeit!
Diese Tabaktasche ist aus grubengegerbtem Ziegenleder und ist von Hand mit weißer Kunstsehne genäht. Sie hat zwei stabile Druckknöpfe und ist für alle gängigen Tabakbeutel geeignet.
Wunderschönes Fell vom Allgäuer Dachs. Der Dachs ist traditionell im Alpenland auf pflanzlicher Basis gegerbt worden. Das ideale Fell bei Rheumabeschwerden zum wärmen oder einfach nur so.
Wunderschönes Fell vom Rothirsch aus dem Allgäu.
Wunderschönes Fell vom Dammhirsch aus dem Allgäu.
Wunderschönes Fell vom Allgäuer Bergschaf. Das Bergschaf ist traditionell im Alpenland auf pflanzlicher Basis gegerbt worden. Das Fell ist weis und sehr flauschig.
Wunderschönes Fell vom Dammhirsch aus dem Allgäu.
Dieses Fell vom Zwergziegenbock ist braun-weiß und hat den typischen Eigengeruch. Zudem weist das Fell einen dezenten Kamm auf.
Hier erwerbt ihr ein wunderschönes Gamsfell aus dem Alpenland, das ebenfalls dort gegerbt wurde.
Wunderschönes Fell vom Allgäuer Bergschaf. Das Bergschaf ist traditionell im Alpenland auf pflanzlicher Basis gegerbt worden. Das Fell ist dunkelbraun mit weißen Punkten und ist nicht so dick.
Dieses Fell vom Zwergziegenbock ist komplett weiß gefärbt. Das Fell hat den typischen Eigengeruch. Das Fell hat einen schönen Kamm.
Küchenmesser aus dem Geschützrohr der Panzerhaubitze 2000.Griff aus marokkanischer Thujaknolle und Mooreiche. Optional könnt ihr eine massive Lederscheide mit Befestigungsriegel aus Rinderleder dazu erwerben – einfach auswählen und Wunschfarbe (Schwarz, Brauntöne) beim Checkout als Nachricht hinterlassen.
Wähle zwischen einem Küchenmesser und einem Outdoormesser, passe Griff und Stahl an deine Vorlieben an und erhalte ein Entstehungsvideo auf USB-Stick. Starte jetzt und kreiere dein einzigartiges Wunschmesser!
There is no new post.
Be the first to know about our new arrivals and exclusive offers
Um unsere Webpräsenz optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet unser Unternehmen Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webpräsenz stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.