Küchenmesser Klinge aus dem Kettenbolzen eines...
Küchenmesser mit einer Klinge aus einem Kettenbolzen von russischen T34 aus dem zweiten Weltkrieg. Ein Allzweckmesser für alle Fälle. Der Griff ist aus Zwetschge und 5000 Jahre alter Mooreiche.
80 Artikel gefunden
Küchenmesser mit einer Klinge aus einem Kettenbolzen von russischen T34 aus dem zweiten Weltkrieg. Ein Allzweckmesser für alle Fälle. Der Griff ist aus Zwetschge und 5000 Jahre alter Mooreiche.
Die Klinge ist aus einem Kettenbolzen eines Panzerkampfwagen 2 aus dem zweiten Weltkrieg geschmiedet und äußerst zäh und robust.
Die Klinge ist aus einem Kettenbolzen eines Panzerkampfwagen 1 aus dem zweiten Weltkrieg geschmiedet und äußerst zäh und robust. Die Griffschalen sind aus Eichenwurzel- Holz, zusätzlich mit Vollnieten aus Schmiedebronze.
Die Klinge ist aus einem Kettenbolzen eines Panzerkampfwagen 1 aus dem zweiten Weltkrieg geschmiedet und äußerst zäh und robust. Der achteckige Griff ist aus Zwetschge und 5000 Jahre alter Mooreiche.
Die Klinge ist aus einem Fragment des MG151/20 aus dem zweiten Weltkrieg. Der Griff ist aus Zwetschge und Pfaffenhut. Ein sehr robustes Beil für alle Anlässe!
Die Klinge ist aus einem Fragment des Geschützrohres der 2 cm Flak aus dem zweiten Weltkrieg geschmiedet und äußerst zäh und robust. Der Griff ist aus Riegelahorn und marokkanischer Thujawuzel.
Die Klinge ist aus einem Kettenbolzen eines Panzerkampfwagen 2 aus dem zweiten Weltkrieg geschmiedet und äußerst zäh und robust. Der Griff ist aus Riegelahorn und marokkanischer Thujawurzel.
Die Klinge ist aus einem Kettenbolzen eines Panzerkampfwagen 2 aus dem zweiten Weltkrieg geschmiedet und äußerst zäh und robust. Der Griff ist aus Riegelahorn und marokkanischer Thujawurzel.
Die Klinge ist aus einem Kettenbolzen vom Raupenschlepper OST aus dem zweiten Weltkrieg geschmiedet und äußerst zäh und robust. Der Griff ist aus Buche und 5000 Jahre alter Mooreiche.
Die Klinge ist aus einem Kettenbolzen vom Raupenschlepper OST aus dem zweiten Weltkrieg geschmiedet und äußerst zäh und robust. Der Griff ist aus 5000 Jahre alter Mooreiche und Buche.
Die Klinge ist aus einem Montier-Eisen von 1941 aus dem zweiten Weltkrieg geschmiedet und äußerst zäh und robust. Der Griff ist aus Kirschbaum und 5000 Jahre alter Mooreiche.
Die Klinge ist aus einem Montier-Eisen von 1941 aus dem zweiten Weltkrieg geschmiedet und äußerst zäh und robust. Der Griff ist aus Schlehe und 5000 Jahre alter Mooreiche.