Dammhirschgeweih Nr. 13
Kapitales Geweih eines Dammhirsch aus dem Allgäu.
291 Artikel gefunden
Kapitales Geweih eines Dammhirsch aus dem Allgäu.
Kapitales Geweih eines Dammhirsch aus dem Allgäu.
Kapitales Geweih eines Dammhirsch aus dem Allgäu.
Küchen-, Grill- oder Outdoormesser aus einem alten Bajonett des M98 aus dem ersten Weltkrieg, mit einer Klingenlänge über 12 cm.
Historisches Brotzeitmesser aus sehr hochwertigem Kohlenstoffstahl, ca. 100 Jahre alt. Das genaue Alter des Griffes kann ich nicht bestimmen. Erkennbar ist 15.4.1949 sowie die Initialen WG! Die Messer dieser Zeit waren immer aus Kohlenstoffstahl und die Qualität dieser Messer wird von den heutigen, meist industriell gefertigten Messern nicht erreicht!
Historisches Brotzeitmesser aus sehr hochwertigem Kohlenstoffstahl ca. 100 Jahre alt. Das genaue Alter des Griffes kann ich nicht bestimmen. Ich fand einfach, dass er gut zu diesem Messer passt! Die Messer dieser Zeit waren immer aus Kohlenstoffstahl und die Qualität dieser Messer wird von den heutigen, meist industriell gefertigten Messern nicht erreicht!
Altes originales Bajonett aus dem ersten Weltkrieg. Umgeschmiedet zum Outdoormesser, das gemäß den vor Ort geltenden Vorschriften geführt werden darf! Jagd- oder Outdoormesser für alle Fälle.
Outdoormesser mit einer Klinge aus dem Kettenbolzen des NSU-Kettenkrads aus dem zweiten Weltkrieg. Der Griff ist aus Schlehe und Blutpflaume gefertigt. Dazu eine massive Lederscheide mit Gürtelschlaufe aus schwarzem Rindsleder.
Outdoormesser mit einer Klinge aus einer Feder des PzKW1 aus dem zweiten Weltkrieg. Der Griff ist aus Buche gefertigt. Dazu eine massive Lederscheide mit Gürtelschlaufe aus schwarzem Rindsleder.
Outdoormesser mit einer Klinge aus dem Kettenbolzen des NSU-Kettenkrads aus dem zweiten Weltkrieg. Der Griff ist aus Buche gefertigt. Dazu eine massive Lederscheide mit Gürtelschlaufe aus schwarzem Rindsleder.
Dieses Outddormesser hat eine Klinge aus einer alten Hufraspel und eine Zwinge aus Schmiedebronze. Der Griff ist aus Berberitze. Die Lederscheide ist aus braunem Rindsleder mit dezenter Gürtelschlaufe.
Dieses sehr besondere Messer in Saxoptik hat eine Klinge aus einer alten Hufraspel und eine Zwinge aus Schmiedebronze. Der sehr besondere Griff ist aus Apfelholz. Die Lederscheide ist aus Fettleder mit zwei Schlaufen zum quer tragen.